EinSpot ist ein Ort, der nicht mit Blick auf Skater oder BMXer geschaffen wurde, sondern dank seiner Nutzer populär geworden ist. Das kann eine Stufe unter einem Bürogebäude sein, die Mauer eines Einkaufszentrums, ein breiter Bürgersteig, ein Stadtplatz oder eine Betoneinfahrt unter einem Bürogebäude.
Besondere Merkmale:
Spots sind das Herz der Skate-Kultur. Hier werden Videos, Tricks und die Geschichte der lokalen Szene gemacht. Nicht jeder Skatespot ist ein Skatepark - und es sind die Spots, die uns am besten daran erinnern
EinSkatepark ist ein speziell angelegter Raum mit Hindernissen für Skateboarding, Scooter und BMX-Räder. Er ist so konzipiert, dass er Sicherheit, Beständigkeit und Funktionalität für Benutzer aller Niveaus bietet.
Charakteristische Elemente des Skateparks:
Der Skatepark ist ein "sicherer Ort", denn er bietet Vorhersehbarkeit und ermöglicht die Entwicklung von Fähigkeiten in einer kontrollierten Umgebung.

Beton-Skatepark in Minsk Mazowiecki
The Plaza ist ein Hybrid - ein Skatepark in Form eines städtischen, urbanen Raums, inspiriert von echten Spots. Er sieht aus wie ein moderner öffentlicher Platz und ist gleichzeitig für das Fahren optimiert.
Was den Plaza auszeichnet:
The Plaza ist die Antwort auf die Bedürfnisse von Skatern, die die Straßenatmosphäre lieben, aber die Qualität und Sicherheit eines Skateparks benötigen.
Beton-Skatepark in Puławy
Aus gestalterischer und städtebaulicher Sicht ist dies sehr wichtig:
Der bewusste Umgang mit diesen Unterschieden ermöglicht es uns, Investitionen besser zu planen, Budgets zu optimieren und Räume zu schaffen, die die städtische Sportkultur unterstützen.

Beton-Skatepark in Rybnik
Jeder dieser Räume ist anders, aber sie alle bilden das reiche Gewebe der Skate- und BMX-Kultur. Der Schlüssel liegt darin, die Form an die Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaft anzupassen.