Die neue Anlage bietet Studenten und jungen Extremsportlern neue Herausforderungen und Möglichkeiten zur Entwicklung ihrer Fähigkeiten. Mit Blick auf interdisziplinäre Aktivitäten wurde der Skatepark mit einer Reihe von Elementen ausgestattet, die es sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen ermöglichen, Skateboarding, Scooter, BMX oder Rollerblading zu betreiben.
Der Skatepark besteht aus den folgenden Hindernissen: Bankrampe, Fubox mit Welle und zwei Hubbs, Barcelona mit Nippel, zwei Vulkane mit unterschiedlichen Winkeln (einer weicher, einer schärfer), Nippel und Quarter mit Wall Rid. Dank dieser Anlagen können sich die Schüler und die Gemeinde in einer ungewöhnlichen und kreativen Umgebung bewegen.
Der Skatepark umfasst eine Fläche von 185 m² und schafft einen Raum, der zum Erlernen neuer Tricks anregt. Die Initiative, einen Skatepark an der Schule zu bauen, ist Teil eines Trends zur Entwicklung einer städtischen Infrastruktur, die sich an die unterschiedlichen Interessen der Schüler anpasst. Der neue Skatepark an der Grundschule Nr. 78 ist nicht nur ein Ort, an dem die Leidenschaft für Extremsportarten geweckt wird, sondern auch ein Symbol für das Verständnis für die Bedürfnisse der heutigen Jugend und eine Investition in die Entwicklung der lokalen Gemeinschaft.
Untersuchungen des Ministeriums für Sport und Tourismus im Rahmen der Initiative "Stoppt die Befreiung vom Sportunterricht" haben ergeben, dass polnische Kinder im Sportunterricht weniger körperlich aktiv sind. Der Hauptgrund für dieses Phänomen ist der Mangel an angemessenen Finanzmitteln für Sportarten, die bei Kindern beliebt sind, wie z. B. Skateboarding. Aus dem von der Bank Pekao erstellten Bericht geht hervor, dass 8 % der befragten Kinder Skateboarding als eine ihrer Lieblingsaktivitäten während des Sportunterrichts angeben. Im Gegenzug glauben 27 % der Eltern, dass Skateboarding die bevorzugte Sportart für ihre Kinder ist, erklärt Joanna Gęborska, Marketingspezialistin bei der Techramps-Gruppe. - Daher ist es wichtig, in die Bildung und den Ausbau der Schulinfrastruktur zu investieren. Wir freuen uns, dass wir zu diesem Prozess beitragen können", fügt sie hinzu.
Der Skatepark befindet sich auf einer Fläche neben dem Gebäude der Grundschule Nr. 78 auf den Grundstücken 377/5 und 377/4 im Bezirk NH-12 in Krakau, genauer gesagt an der Kreuzung der Straßen Łuczanowicka und Lubocka. Das Krakauer Unternehmen Techramps ist für die Planung und den Bau der Anlage verantwortlich, SloConcept für das Projekt.