Sportmöglichkeiten XXI Jahrhundert

Wir bauen Gemeinschaftsräume und unterstützen diejenigen, die sie schaffen!

Wir sind davon überzeugt, dass Sportinfrastrukturen nicht nur einen Raum für Aktivitäten darstellen, sondern auch den Anstoß für den Aufbau stärkerer, integrierter Gemeinschaften geben. Seit über 20 Jahren entwickeln wir hochmoderne Sporteinrichtungen und unterstützen aktiv junge Menschen, Funktionäre und Gemeindeorganisationen bei Aktivitäten, die unsere Städte lebenswerter machen.

author

Author: Bartosz Wetula

Unsere Stärke sind unsere Mitarbeiter - das Team der Techramps-Gruppe besteht größtenteils aus Menschen, die seit Jahren ein aktiver Teil der urbanen Sportgemeinschaft sind. Für uns sind die Projekte von Skateparks, Flowparks und Pumptracks nicht nur ein Arbeitsbereich, sondern auch eine persönliche Geschichte, eine Leidenschaft und ein Alltagsleben. Wir übersetzen diese Erfahrung in Projekte, die nicht theoretisch sind, sondern eine echte Antwort auf die Bedürfnisse derjenigen sind, die sie nutzen werden.

Wir bauen Skateparks gemeinsam mit jungen Menschen

Einer der wichtigsten Werte der Techramps-Gruppe ist die Zusammenarbeit. Wir wollen mit der lokalen Gemeinschaft zusammenarbeiten, und unsere Philosophie besteht darin, junge Menschen aktiv in den Prozess der Gestaltung von Einrichtungen einzubeziehen, die ihnen als Raum für ihre täglichen Aktivitäten dienen sollen. Wir organisieren offene Treffen und Workshops mit jungen Menschen. Auf diese Weise können sie ihre Ideen und Bedürfnisse für neue Skateparks einbringen, und wir steigern nicht nur die Qualität der Entwürfe, sondern vermitteln den jungen Menschen auch Wissen über Partizipation und Verantwortung für gemeinsame Räume.

Wir stellen Materialien für Architekten zur Verfügung

Um die Arbeit von Architekten zu erleichtern, stellen wir kostenloses Planungsmaterial zur Verfügung - CAD-Bibliotheken, 3D-Modelle, technische Zeichnungen und Produktkataloge. Dadurch wird der Entwurfsprozess für Sportinfrastrukturen effizienter und das Endergebnis entspricht den höchsten Anforderungen an Qualität und Funktionalität. Unsere technische Unterstützung ermöglicht es den Designern, sich auf die kreative Seite ihrer Arbeit zu konzentrieren, ohne unnötige technische Hindernisse.

Beispiel-Rendering eines modularen Skateparks

Freie modulare Konzepte für Behörden

Für Kommunen, die Sportinvestitionen tätigen wollen, aber noch kein fertiges Design haben, erstellen wir kostenlose modulare Konzepte. Solche Lösungen sind ein hervorragender Ausgangspunkt für die weitere Planung und helfen bei der Beantragung von Fördermitteln. Dank unserer Konzepte werden viele Investitionen, die in weiter Ferne schienen, zu realen Plänen.

Konsultation mit Behörden

Unsere Zusammenarbeit mit den Behörden endet nicht mit der Bereitstellung von Unterlagen. Wir führen regelmäßige Konsultationen mit den lokalen Behörden durch - sowohl in kleinen Gemeinden als auch in Großstädten. Wir beraten bei der Wahl des Standorts, der Technologie, der Materialien und der Durchführung der Investition. Unser Ziel ist es, die Behörden dabei zu unterstützen, fundierte und langfristige Entscheidungen zu treffen.

Unsere Aufgabe ist es, über Skateparks aufzuklären! Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung, in denen wir bereits mehr als 1000 Sportanlagen in Betrieb genommen haben! Wir glauben, dass diese Erfahrung es uns ermöglicht, Trends zu setzen und die Rolle eines Wächters zu spielen, der über die Qualität der in unserem Land gebauten Anlagen wacht und dafür kämpft, dass es unter ihnen so wenig wie möglich ungeeignete oder für die Benutzer gefährliche Objekte gibt.

Skatepark Brzeszcze - Konsultation mit Beamten

Bewertung von Anträgen für den städtischen Haushalt

Wir sind auch in den Prozess der Bewertung von Anträgen für den Bürgerhaushalt eingebunden. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen bei der Vorbereitung solcher Projekte und können sie daher zuverlässig auf ihre Durchführbarkeit, Sicherheit und ihren sozialen Nutzen hin prüfen. Auf diese Weise unterstützen wir die Bürger und die lokalen Behörden bei der effektiven Planung von Investitionen, die wirklich der Gemeinschaft dienen.

Unterstützung von Sportwettbewerben

Als Förderer des städtischen Sports unterstützen wir aktiv die Organisation von Wettbewerben in Disziplinen wie Skateboard, Scooter, BMX oder Rollerblading. Wir stellen Ausrüstung und Preise zur Verfügung, unterstützen die Werbung für die Veranstaltungen und beteiligen uns oft selbst daran. Wir setzen uns dafür ein, dass junge Sportlerinnen und Sportler Raum und Gelegenheit haben, ihr Können zu zeigen und ihre Leidenschaften in einem sicheren Umfeld zu entwickeln.

Skateboard-Tag 2023

Unser Miniramp als Leihgabe auf dem Wawel-Schloss

Unterstützung von Skateboard-, BMX-, Scooter- und Rollerblading-Schulen

Wir engagieren uns auch für die Entwicklung lokaler Sportschulen - egal ob Skateboard-, Scooter-, BMX- oder Rollerblading-Schulen. Wir helfen bei der Entwicklung von Schulungsprogrammen, stellen Ausrüstung zur Verfügung und geben unser Wissen weiter. Auf diese Weise können Kinder und Jugendliche unter professioneller Anleitung und in einem sicheren Umfeld ihren Leidenschaften nachgehen.

Tag der offenen Tür für Schulen bei der Techramps-Gruppe

Präsenz bei PKOL-Konferenzen und Sportlehrerausbildung

Wir sind auf Konferenzen des Polnischen Olympischen Komitees vertreten, wo wir für den städtischen Sport als attraktive Form der körperlichen Betätigung für Kinder und Jugendliche werben. Wir unterstützen auch die Ausbildung von Sportlehrern, indem wir zeigen, wie moderne Sportarten in den Sportunterricht integriert werden können, um das Engagement der Schüler zu erhöhen und ihr Interesse an moderner Bewegung zu fördern.

Unterstützung für den Krakauer Tierschutzverein (KTOZ)

In unserem Unternehmen gehen Empathie und Sorge für andere auch über den Sport hinaus. Im Rahmen unserer Rekrutierungsprozesse führen wir Umfragen durch, um die Zufriedenheit der Bewerber zu ermitteln. Für jeden ausgefüllten Fragebogen spenden wir einen bestimmten Betrag an die Krakauer Gesellschaft für Tierschutz (eine solche Organisation wurde von unserem Team in einer Abstimmung ausgewählt). Darüber hinaus haben wir eine Futtersammlung für die Skrzatek-Hütte in Michalowice organisiert und unsere Mitarbeiter dazu angeregt, Tieren in Not zu helfen.

Noble Parzelle

Jedes Jahr nehmen wir an der Aktion Noble Parcel teil. Ein Team von Mitarbeitern wählt eine Familie aus, der sie helfen wollen - wir kaufen die notwendigen Produkte, organisieren die Sammlungen und verpacken die Geschenke. Das Unternehmen unterstützt die Initiative auch finanziell. Dies ist nicht nur eine konkrete Hilfe für Menschen in schwierigen Situationen, sondern auch eine schöne gemeinsame Erfahrung, die den Teamgeist stärkt und uns daran erinnert, wie wichtig soziale Solidarität ist.

Zusammenfassung

Durch die Einbeziehung verschiedener Gemeinschaften - von jungen Menschen über Architekten bis hin zu lokalen Behörden - versuchen wir, auf echte Bedürfnisse einzugehen und Projekte zu entwickeln, die nicht nur auf dem Papier, sondern vor allem im Alltag der Gemeinschaft Sinn machen. An der Schnittstelle von Zusammenarbeit, Dialog und Verantwortung entstehen Orte, die den Menschen dienen - unabhängig von Alter, Fähigkeiten oder Erfahrung. Wir sind davon überzeugt, dass ein echter Wandel dort beginnt, wo sich die Menschen eingeladen fühlen, sich zu beteiligen und nicht nur in ein Projekt einbezogen werden. Solche Räume füllen nicht nur den Stadtplan, sondern werden vor allem zu einem Kontaktpunkt zwischen den Generationen.

More articles

Neuer Beton-Skatepark in Brzeg

Bartosz Wetula

2025-07-07 08:30

Wie bezieht man die Gemeinde in die Gestaltung eines Skateparks ein?

Bartosz Wetula

2025-07-07 08:32

Parkour - warum ist es der Sport der Zukunft?

 

2025-04-10 10:36

Bau von Pumptracks - ein Leitfaden für Städte und Schulen

Agnieszka Miłek

2025-04-01 13:19

Der Skatepark in Zabierzów ist fertig! Offizielle Eröffnung bald!

Agnieszka Miłek

2025-03-18 11:58